Trump schickt Nationalgarde trotz sinkender Kriminalitätsraten

4 godzin temu
Trump präsentiert Kriminalitätsstatistiken bei der Ankündigung des Nationalgarde-Einsatzes in Washington (Photo by Andrew Harnik/Getty Images) Getty Images

US-Präsident Donald Trump hat 800 Nationalgardisten nach Washington entsandt und die örtliche Polizei unter Bundeskontrolle gestellt. Nach Angaben von Focus begründete Trump den Einsatz mit einer angeblich "außer Kontrolle" geratenen Kriminalitätslage in der Hauptstadt. Bei Bedarf wolle er weitere Einsatzkräfte mobilisieren, wie die Welt berichtet.

Die Kriminalitätsstatistik zeichnet jedoch ein anderes Bild. Wie die Zeit berichtet, sank die Zahl der Gewaltverbrechen bis August 2025 um gut ein Viertel gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtzahl aller Delikte ging um sieben Prozent zurück, wie der Tagesspiegel berichtet.

Historisch niedrige Kriminalitätsraten

Die Staatsanwaltschaft des District of Columbia bezeichnete 2024 als das Jahr mit den niedrigsten Gewaltverbrechensraten seit 30 Jahren. Nach Angaben der WAZ nutzte Trump für die Übernahme der Polizeikontrolle Section 740 des District of Columbia Home Rule Act - ein rechtlicher Mechanismus für Bundeseingriffe in die lokale Verwaltung.

Trump hatte seine Maßnahmen mit drastischen Behauptungen untermauert. Wie Bild berichtet, behauptete er, die Mordrate sei höher als in Bogotá, Autodiebstähle hätten sich verdoppelt und Carjackings verdreifacht. Belege für diese Angaben blieben aus.

Obdachlose im Visier

Besonders gegen Obdachlose richtete sich Trumps Rhetorik. «Die Obdachlosen müssen wegziehen, SOFORT», schrieb er auf Truth Social, wie t-online berichtet. Er kündigte an, ihnen Unterkünfte anzubieten - aber «WEIT WEG von der Hauptstadt». Washington solle sicherer und schöner als je zuvor werden.

Es ist nicht der erste militärische Einsatz unter Trump. Im Juni hatte er bereits 4000 Nationalgardisten und 700 Marineinfanteristen im Raum Los Angeles eingesetzt. Die meisten Truppen sind mittlerweile zurückbeordert, die Verhältnismäßigkeit des Einsatzes wird vor Gericht verhandelt.

Militärische Reserveeinheit im Einsatz

Die Nationalgarde ist eine militärische Reserveeinheit mit normalerweise staatlicher Kontrolle. In nationalen Notfällen kann der Präsident das Kommando übernehmen. Die USA verfügen über mehr als 325.000 Nationalgardisten, die bei Naturkatastrophen, Unruhen und inneren Notfällen eingesetzt werden können.

Verwendete Quellen: "DPA", "Focus", "Welt", "Zeit", "Tagesspiegel", "WAZ", "Bild", "t-online"

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału